Statistical Literacy – Klinische Studien richtig lesen

Kurs für Ärzt:innen

Präsenzkurs

Statistical Literacy – Klinische Studien richtig lesen

Das Lesen wissenschaftlicher Publikationen und der kompetente Umgang mit Statistik ist für unsere Weiterbildung essenziell und ein maßgeblicher Erfolgsfaktor für die Therapie des Glioblastoms auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. In diesem Kurs erfahren Sie anhand biostatistischer Konzepte am Beispiel der EF-14 und dazugehörigen Studien, worauf es zu achten gilt, damit Sie relevante Studien möglichst schnell erkennen und die Ergebnisse entsprechend beurteilen können.

Für Ihre statistische Methodenkompetenz erwarten Sie Vorträge zu biostatistischen Techniken und Übungen am Beispiel publizierter Glioblastom-Studien, die gemeinsam analysiert und diskutiert werden. Sie erlernen praktisches Wissen und den theoretischen Hintergrund zum Verständnis der Statistik klinischer Studien. Zudem erlernen Sie, wie Sie Statistik in Ihren eigenen Studien richtig anwenden und planen und so fundierte Ergebnisse für neue Glioblastomtherapien gewinnen.

Ort:

Hamburg

Datum:

27. - 28.10.2023

Uhrzeit:

Freitag: 13 – 18:30 Uhr
Samstag: 09 – 12:00 Uhr

Zielgruppe:

vornehmlich für Ärzt:innen aus den Bereichen der Neuroonkologie, Neurochirurgie, Strahlentherapie und Onkologie

Teilnahmegebühr:

kostenlos für den fachlich begrenzten Teilnehmerkreis

Sie können diesen Kurs auch als In-House Seminar bei Ihnen in der Klinik durchführen

Interaktives Seminar zur statistischen Kompetenz durch Besprechung und Analyse der EF-14-Publikation1

1 Stupp R., et al. JAMA. 2017;318(23):2306-2316

Fachkenntnisse über biostatistische Konzepte zur Interpretation wissenschaftlicher Publikationen und Anwendung in eigenen Studien

Statistische Kompetenz zur zielgerichteten Betrachtung, Bewertung und Interpretation wissenschaftlicher Studien hinsichtlich der Eignung neuer Therapieoptionen für Ihre Patient:innen

Kursleiter

PD Dr. med. Sied Kebir

Kursleiter

Univ-Prof. Dr. Marcus Hudec

Kursleiter

PD Dr. med. Sied Kebir

Kursleiter

Univ-Prof. Dr. Marcus Hudec

Prof. Dr. Marcus Hudec leitet den Bereich „Data Analytics and Computing“ an der Fakultät für Informatik der Universität Wien. Sein Forschungsbereich fokussiert sich auf Bio-Statistik, Advanced Analytics, Maschinelles Lernen & KI und Datenstrategien. Nach seiner Promotion in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften beschäftigte er sich während seiner Habilitation mit der Bio-Statistik in der Onkologie. Marcus Hudec publizierte zahlreiche Artikel zum Thema angewandte Statistik. Neben seiner Tätigkeit an der Universität Wien hält er erfolgreiche Statistik Seminare für Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen. Außerdem hält er regelmäßig Biostatistik-Kurse für die European School of Oncology und im Rahmen der Post-Doc Ausbildung „Advanced Clinical Research“ Kurse in Linz.

Jetzt kostenlos anmelden

Statistical Literacy – Klinische Studien richtig lesen